Enzianartige (Gentianales) | Hundsgiftgewächse (Apocynaceae) | Seidenpflanzengewächse (Asclepiadoideae) | Asclepiadeae | Oxypetalinae | Oxypetalum
Synonyme: Tweedia coreulea D.Don ex Sweet
Trieb: Mehrjähriger, von unten verholzender, immergrüner Kletterstrauch, der eine Höhe bis zu 1,2 m erreichen kann. Die 6 bis 9 cm großen Blätter sind schmal lanzettlich, an der Basis deutlich herzförmig, graugrün bis grün und weich behaart.
Blüten: Die sternförmigen Blüten sind aquamarin und azurblau getönt. Sie erscheinen einzeln oder in Bündeln in den Blattachseln.
Wissenswertes: Es handelt sich um eine nichtsukkulente Gattung. Der ursprüngliche Gattungsname Tweedia wurde benannt nach JAMES TWEEDIE, das Artepitheton leitet sich vom Lateinischen coeruleus (lat.) = himmelblau ab. Tweedie war im 19. Jahrhundert Headgardener am Royal Botanic Garden in Edinburgh. Er sandte viele Pflanzen aus Südamerika nach Schottland, die er auf seinen ausgedehnten Reisen entdeckte.
Verbreitung: Südbrasilien und Uruguay (Winterhärtezone 10-11).